Fr. Sep 22nd, 2023

Das Schülermagazin der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in Liestal

Eine kulinarische Weltreise

2 min read

¡Que aproveche! oder doch lieber Buon appetito? Wieder einmal haben wir uns mit unserer Lieblingsbeschäftigung, dem Essen, befasst. Unser Ziel war es, ein 3-Gänge-Menu mit Gerichten aus verschiedenen Ländern herzuzaubern. Mit diesem Video wollen wir beweisen, dass manche Speisen zwar schwierig scheinen, aber schlussendlich ganz einfach herzustellen sind. Mit Hilfe von zwei Probeessern wollten wir herausfinden, ob diese Gerichte zuhause ebenfalls so gut schmecken, wie in einem Restaurant oder in den jeweiligen Ländern.

Die Vorspeise bestand aus Bruschette mit Champignons, welche vorzüglich geschmeckt hatten. (Wir konnten es selbstverständlich nicht lassen, auch davon zu naschen 😛 )

Danach kam das traditionelle Sushi an die Reihe, in unserem Fall gab es auch Gemüse-Sushi, da wir nicht alle ein Fan von Fisch sind.

Was könnte den Tag mehr versüssen, als die spanischen Spritzgebäcke? Viele denken, dass Churros nur in Spanien gegessen werden oder bestenfalls an der Basler Herbstmesse. Doch wieso sollte man ein ganzes Jahr warten, wenn man die schmackhaften Sünden auch ganz einfach zuhause herstellen kann?

Zum Abschluss des Tages servierten wir einen exotischen Screwdiver. Wer jetzt an einen Schraubenzieher denkt, liegt falsch. Screwdriver ist nämlich ein amerikanischer Cocktail bestehend aus Vodka und frisch gepresstem Orangensaft, welcher unsere Testperson auf Wolke Sieben schweben liess.

Wir hatten einen verrückten, kalorienreichen Tag. Das Kochen bereitete uns viel Spass, auch wenn sich der eine oder andere Patzer ergeben hatte, wie zum Beispiel das Ei am Boden anstatt in der Schüssel. Wir hoffen wir konnten euch mit diesem Video inspirieren und falls jemand Lust hat, die Gerichte auch einmal auszuprobieren, dann könnt ihr die einzelnen Rezepte dem untenstehenden Link entnehmen.

Kommentar verfassen

Copyright © All rights reserved. Newsphere by AF themes.