Fr. Dez 1st, 2023

Das Schülermagazin der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in Liestal

Karate Kids

2 min read

 

 

Es beginnt mit Respekt und endet mit Respekt

空手は礼に初まり礼に終ることを忘るな

karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto o wasuru na

Gab es schon Situationen, in denen die kleinen Kämpfer Karate genutzt haben, um bei gewalttätigen Konflikten eine Lösung zu finden? Welche Entwicklung hat sich bei den Kindern durch das Karatetraining eingestellt? Genau mit diesen Thematiken hat sich Anyway während diesem Videoprojekt auseinandergesetzt. Das Magazin hatte die Möglichkeit, ein ganzes Training zu verfolgen und einen Einblick in die Sportart Karate zu erlangen.

Mit Mikrofon und Kamera hat Anyway die Kinder an zwei Trainingstagen begleitet. Wie gewöhnlich begann das Training um 18:00 Uhr. Alle versammelten sich im Dojo (Trainingsraum). Die Disziplin fiel bereits am Anfang auf, als die Kinder die traditionelle Begrüssung durchführten, bevor sie ins Dojo eintraten. Zuerst lockerten sich die Kinder auf. Dann folgten die Aufwärmübungen. Die Kinder fühlten sich von der Kamera nicht gestört. Sie blieben konzentriert und folgten ihrem Trainer. Das wird ihnen auch im Training beigebracht. Nicht nur die Disziplin spielt eine wichtige Rolle, sondern sie gewinnen auch an Selbstvertrauen und Stärke. Durch das vielseitige Training konnten verschiedene Übungen festgehalten werden. Die Freude der Kinder bei der Ausführung der Übungen konnte man an ihren Gesichtsausdrücken ablesen, was sehr erfreulich war und die Arbeit mit den kleinen Kämpfern vereinfachte.

Nach dem anstrengenden Training folgte das Interview. Dabei war es wichtig herauszufinden, wie sie zu diesem Sport gekommen sind, was ihnen im Karate wichtig ist und was ihre weiteren Ziele sind. Während sich die Kinder umzogen, stellten wir den Eltern und dem Trainer weitere Fragen. Hier spielte vor allem die Entwicklung der Kinder eine grosse Rolle. Da sich Anyway mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat, war es wichtig die wesentlichsten Beobachtungen und Erkenntnisse zu sammeln.

Karate ist eine spannende Sportart mit positiven Auswirkungen auf die Kinder. Sie entwickeln sich zu einer starken Persönlichkeit. Sie werden selbstbewusster und konzentrierter. Dies ist ihnen im Alltag eine grosse Stütze. Die Kinder finden dank dieser Kampfsportart ihre innere Ruhe.

Durch diese zwei erlebnisreichen Trainingslektionen hat Anyway die Erfahrung mitnehmen können, wie es ist mit Kindern zusammen zu arbeiten. Auch der Einblick in eine Kampfsportart war beeindruckend. Abschliessend verabschiedeten sich die Kinder mit gegenseitigem Respekt voneinander.

 

 

 

Kommentar verfassen

Copyright © All rights reserved. Newsphere by AF themes.