So. Mai 28th, 2023

Das Schülermagazin der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in Liestal

Was backen mit Selbstständigkeit bei Kindern zu tun hat

2 min read

“Wenn Kinder alleine sind und es still wird, kann das nichts Gutes bedeuten”, ein Satz, welcher in vielen Köpfen sitzt. Die neunjährige Laila beweist aber das Gegenteil.

Dass Kinder nämlich schon so einiges, ohne grosse Hilfe von jemand Erwachsenem, meistern können und dass zum Backen mehr dazu gehört als einfach nur einen Teig zusammen zu mischen und ihn in den Backofen zu schieben, zeigen wir mit unserem Videobeitrag.

Laila ist für ihr Alter schon sehr selbstständig. Angefangen hat es mit der Einkaufsliste. Sie hat die Zutatenliste studiert, und das aufgeschrieben was sie noch kaufen muss.

Anschliessend ist sie selbständig mit ihrem Trottinet in den Dorfladen gefahren und hat ihren Einkauf getätigt. Wieder zu Hause angekommen, ordnete Sie alle Zutaten und machte ein regelrechtes “Mis en place” wie wir es kennen, wenn es darum geht alles vorzubereiten.

Sie hat begonnen indem sie Punkt für Punkt des Rezeptbuches abgearbeitet hat.
Bei Punkten wie dem Mixen oder dem Benutzen des Backofens hatte sie Hilfe von ihrer Mutter, was natürlich zu verstehen ist, weil dies etwas Erfahrung braucht damit sich Laila keine Verletzungen zuzieht.

Es war herzallerliebst zu sehen, wie Lailas Augen angefangen haben zu strahlen als sie die fertigen Meringuen gesehen hat, die sie fast ganz alleine gebacken hat.

Die fertigen “Einhorn-Poops” waren sehr süss jedoch lecker.

Man hat gemerkt, dass Laila das selbständige Werken in der Küche sehr viel Spass gemacht hat. Natürlich war sie aber auch froh, dass ihre Mutter ihr geholfen hat, wenn nötig.

Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Laila bedanken, dass sie bei unserem Videoprojekt mitgemacht hat. Natürlich möchten wir unseren Dank auch an Lailas Mutter, Melanie richten, dass wir das Ganze bei ihr zu Hause filmen durften.

Kommentar verfassen

Copyright © All rights reserved. Newsphere by AF themes.