So. Mai 28th, 2023

Das Schülermagazin der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in Liestal

Castle On The Hill

2 min read

Wir alle wünschen uns doch sicherlich immer mal wieder so jung zu sein wie damals. Unbeschwerter und unbesorgter, vielleicht auch ein bisschen freier. Wahrscheinlich stösst deshalb der neue Song von Ed Sheeran “Castle On The Hill” auf so viel Begeisterung bei den Hörern und Fans. Er spricht in diesem Lied aus seinem Leben und besingt aber zugleich auch das Leben vieler anderer. Denn wir alle werden erwachsen und durchlaufen verschiedene Phasen in unserem Leben.
Ed Sheeran erinnert sich in seinem Lied an verschiedene Erlebnisse, wie zum Beispiel seinen ersten Kuss, aber auch an Freunde und Familie, die ihn geprägt und ein Stück seines Lebens begleitet haben. Immer wieder betont er, dass er es kaum erwarten kann wieder nach Hause zu kommen. In seinem Fall ist dies seine Heimatstadt Framlingham, im Osten von England, wo er nach seiner Geburt am 17. Februar 1991 mit seiner Familie hinzog. Dort besuchte er die Thomas Mills High School und schon während dieser Zeit entstanden seine ersten Songs, denn er lernte schon früh das Gitarrenspielen um sich selbst begleiten zu können.
Bereits mit 20 Jahren veröffentlichte er im September 2011 in Grossbritannien sein erstes Album “+”. Schon drei Jahre später durften sich die Fans auf sein zweites Album “X” freuen und Anfang dieses Jahres (2017) kündigte er sein drittes Album “÷” mit den Singles “Shape of You” und “Castle On The Hill” an. Beide Lieder belegten sofort Platz 1 und 2 der deutschen Singlecharts, was dem jungen Sänger einen Rekord einbrachte, denn noch nie gelang es einem Künstler mit zwei Liedern gleichzeitig auf Platz 1 und 2 in die Singlecharts einzusteigen.

Auch unsere Gruppe war begeistert von seinen neuen Songs und vor allem “Castle On The Hill” hat uns besonders gefallen und uns inspiriert. Wir finden, dass dieses Lied sehr gut zu unserer jetzigen Situation passt. Es beschreibt Veränderungen und den Wunsch immer wieder nach Hause zurückkehren zu können. Im Sommer beginnen alle von uns 3.-Klässlern ein Praktikum irgendwo in einem Betrieb und für ein Jahr verlieren wir uns mehr oder weniger aus den Augen. Doch im Sommer 2018 kommen wir “nach Hause” und wir treffen uns alle wieder um gemeinsam den Abschluss von 4 Erlebnisreichen Jahren zu feiern und in einen weiteren, neuen Lebensabschnitt zu starten.

 

Kommentar verfassen

Copyright © All rights reserved. Newsphere by AF themes.