So. Mai 28th, 2023

Das Schülermagazin der Wirtschaftsmittelschule (WMS) in Liestal

Heisse Köpfe – Warme Luft

2 min read

Anlässlich der National- und Ständeratswahlen ist ein Staatskundeanlass an unserer Schule organisiert worden. Die Wählerzahlen der Jugendlichen sind sehr gering, weshalb auch viele Parteien immer wieder an Schulen wie unsere kommen, um an die Schüler zu appellieren, wählen zu gehen.

Wir sind an den Staatskundeevent gegangen, mit Kamera und Mikrofon. Wir wollten einerseits die Meinungen verschiedener Schüler von ausländischer Herkunft kennen lernen und andererseits die Argumente der 4 verschiedenen anwesenden Parteivertreter hören.

Zum Bedauern mancher linksorientierter, schwächelte der Vertreter der JuSo in Argumentation und Aussprache. Viel besser schnitten auch die EVP und die FDP nicht ab. Hingegen war die SVP mit dem Nationalrat Thomas De Courten gut vertreten.

Um die Argumentationen in einen gesunden Gegensatz zu stellen und zu vergleichen, zielt unser Video auch darauf ab, die einzelnen Aussagen raus zu suchen, um sie zu analysieren und ohne die ausschmückenden Worte anschauen zu können.

Alle Parteien versuchen natürlich die Schüler in ihre Richtung zu lenken. Vor dem Start des Events durften die Schüler mittels ihres Smartphones abstimmen, welche der 4 Parteien sie eher wählen würden. Danach wurde das Ergebnis aufgezeigt und überraschenderweise hatte die SVP mit Abstand die meisten Stimmen.

Zusammenfassend kann man sagen; Der Anlass war weder besonders gut, noch lehrreich. Er hat ein, wie wir finden, falsches Bild vermittelt, da die anderen Parteien so schlecht vertreten wurden, so dass alle die SVP wählen müssten, nachdem sie dieses Event besucht haben. Wir hoffen, dass die Parteien nächstes Mal Parteimitglieder schicken welche auf einem ähnlichen Niveau sind, um eine gesunde und lebende Diskussion führen zu können.

Kommentar verfassen

Copyright © All rights reserved. Newsphere by AF themes.