Tischfussball, der vergessene Sport
2 min read
Vor 12 Jahren kam die Idee das erste Mal auf, nun ist es endlich soweit: Die WMS Liestal hat ihren ersten eigenen “Döggelichaste”.
Tischfussball, oder auch Tischkicker, Döggelichaste oder einfach nur Kicker genannt, ist ein dem Fussball nachempfundenes Geschicklichkeitsspiel. Ziel des Spiels ist es den Ball mit den Figuren, welche sich durch das Drehen, Stossen und Ziehen von Stangen bewegen lassen, ins gegnerische Tor zu befördern.
Genauso wie bei den meisten professionellen Sportarten gibt es auch beim Tischfussball Turniere und Wettkämpfe, zum Beispiel die Schweizer Meisterschaft welche am 10.&11. Dezember 2022 in Burgdorf stattfanden.
Tischkicker gibt es in verschiedenen Variationen, welche zwar alle im Grundsatz gleich sind, sich aber dennoch in einigen Dingen unterscheiden wie zbsp. Bauart, Material und Designs. Da es an Wettkämpfen jedoch unfair wäre wenn jemand an seinem vertrauten Kicker spielt während sein Gegner an einem neuen spielen muss wird jeweils mit 2 Kickern gespielt, eine Runde auf dem Heimkicker jedes Spielers. Bevor es jedoch an Wettkämpfe geht muss man trainieren, doch wo?

Tief versteckt in den verwinkelten Gängen der Ziegelhofbrauerei in Liestal befindet sich der Verein Tablesoccer beider Basel, ein Tischfussballverein.
Der Verein Tablesoccer beider Basel wurde 2020 während der Corona-Krise gegründet. Ziel war es den Tischfussball als professionellen Sport in der Region zu etablieren. Die Idee für den Verein kam allerdings schon 2 Jahre vorher auf, als die ersten Mitglieder sich 2018 ein Mal pro Woche in der Lounge 11 in Sissach trafen um Tischfussball zu spielen. Dabei entstand bei den Mitgliedern das Bedürfnis öfters zu spielen und auch gezielter zu trainieren. Daraus resultierte ende 2019 die Suche nach einem eigenen Vereinslokal, welches schliesslich auch in der Ziegelhofbrauerei in Liestal gefunden wurde.
Quellen:
Lerne Tischfussball beim Tablesoccer beider Basel in Liestal